Pressefotos

Pressefotos zum Download

ACHTUNG: Bilder-Galerie Schmittenhöhebahn AG
Dieses Fotomaterial ist nur zur Bewerbung der Schmittenhöhebahn AG und für nicht kommerzielle Zwecke einzusetzen. Eine irreführende Nutzung ist als rechtswidrig anzusehen und kann nach österreichischem Urheberrechtsschutzgesetz direkt durch den Fotografen zur Anzeige gebracht werden.
Als Copyright ist Schmittenhöhebahn AG anzuführen.

Marketing Schmittenhöhebahn AG

Salzachtal-Bundesstraße 7 | Postfach 8
5700 Zell am See

Tel. +43 (0) 6542 789 0
Fax +43 (0) 6542 789 130
E-Mail marketing@schmitten.at

  1. Dr. Wolfgang Porsche mit Felix Porsche, BA

    Dr. Wolfgang Porsche zieht sich aus dem Aufsichtsrat zurück. Auf dem Bild mit seinem Sohn, Felix Porsche, BA, der bei der 96. Hauptversammlung als sein Nachfolger gewählt wurde.
  2. Neuer Aufsichtsrat mit Geschäftsführung

    v. l.: Dr. Erich Egger, Felix Porsche, BA, Dr. Hans Peter Schützinger, Dr. Hans Michel Piëch, KR Heinrich Spängler, Ing. Hannes Mayer, Ernst Eder, MSc
  3. 96. Jahreshauptversammlung

    Die 96. ordentliche Jahreshauptversammlung der Schmittenhöhebahn AG am 23. Mai 2024 im Ferry Porsche Congress Center.
  4. Spatenstich für das Skidepot beim areitXpress

    v. l.: Franz Arlhofer (AIS Bau u Projektmanagement GmbH), Bauleiter Julian Moosbrugger (STRABAG AG), Ing. Christoph Kaserer (STRABAG AG), Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG), Architekt DI Ernst Hasenauer (Hasenauer Architekten), Christoph Bründl (CEO der Bründl Sports), Ing. Hannes Mayer (Prokurist Schmittenhöhebahn AG, Baumeister Ing. Gerald Stadler (STRABAG AG)
  5. Spatenstich für das Skidepot beim areitXpress

    v. l.: Ing. Christoph Kaserer (STRABAG AG), Bauleiter Julian Moosbrugger (STRABAG AG), Architekt DI Ernst Hasenauer (Hasenauer Architekten), Christoph Bründl (CEO der Bründl Sports), Ing. Hannes Mayer (Prokurist Schmittenhöhebahn AG), Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG), Baumeister Ing. Gerald Stadler (STRABAG AG), Franz Arlhofer (AIS Bau & Projektmanagement GmbH)
  6. Feuerwehrleute bei der Rettung einer Person auf einem Schiff am Zeller See. | © Schmittenhöhebahn AG

    Übungseinsatz auf der MS Schmittenhöhe

    Koch Christoph Fürstauer wird von den Einsatzkräften gerettet.
  7. Übung: Rettungskräfte helfen einem verletzten Mann im Rollstuhl. | © Schmittenhöhebahn AG

    Übungseinsatz auf der MS Schmittenhöhe

    Manuel Steiner als Statist, der gerettet wird.
  8. Ein Feuerwehrboot mit zwei Personen auf dem Wasser in Zell am See. | © Schmittenhöhebahn AG

    Übungseinsatz auf der MS Schmittenhöhe

    Ing. Ingo Dürlinger, Bernhard Leitner und Carina Hollaus von der Feuerwehr Zell am See beim Übungseinsatz am Zeller See.
  9. Ein Ausflugsschiff mit dem Namen 'Schmittenhöhe' auf dem Zeller See, umgeben von Bergen und Wolken. | © Schmittenhöhebahn AG

    Übungseinsatz auf der MS Schmittenhöhe

    Die „verunglückte“ MS Schmittenhöhe am Zeller See.
  10. Rettungskräfte in Schutzkleidung betreten ein Boot. | © Schmittenhöhebahn AG

    Übungseinsatz auf der MS Schmittenhöhe

    Eine Nebelmaschine sorgte für trübe Sicht und realistische Bedingungen.
  11. Ein Rettungsboot nähert sich dem Schiff Schmittenhöhe. | © Freiwillige Feuerwehr Zell am See

    Übungseinsatz auf der MS Schmittenhöhe

    Die Drohnenaufnahme zeigt die Wasserrettung bei ihrem Einsatz auf der MS Schmittenhöhe.
  12. Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzkräfte am Ufer des Zeller Sees. | © Freiwillige Feuerwehr Zell am See

    Übungseinsatz auf der MS Schmittenhöhe

    Auch die Feuerwehr rückte für die Übung an.
  13. Feierliche Eröffnung mit Band durchschneiden | © Nikolaus Faistauer Photography

    Eröffnung Panorama-Plattform Kaiserblick

    Feierliche Eröffnung mit Band durchschneiden v.l. Ing. Hannes Mayer (techn. Leiter & Prokurist der Schmittenhöhebahn AG); KR Heinrich Spängler (Aufsichtsrat der Schmittenhöhebahn AG), MMMAg. Getraud Salzmann (Abg. Zum Nationalrat), Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG), Bgm. Zell am See Andreas Wimmreuter, Franz Hörl (Abg. Zum Nationalrat & Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen), Arch. DI Andreas Schmid (Architekturbüro Schmid + Schmid).
  14. Kaiserlicher Thron mit Kaiser Franz Josef I. (Darsteller Fritz Friedrich) und v.l. KR Heinrich Spängler ((Aufsichtsrat der Schmittenhöhebahn AG), Dr. Erich Egger, Arch. DI Andreas Schmid, Franz Hörl (Abgeordneter zum Nationalrat & Seilbahnsprecher), MMMag. Getraud Salzmann (Abgeordnete zum Nationalrat), Ing. Hannes Mayer (technischer Leiter & Prokurist der Schmittenhöhebahn AG), Bgm. Zell am See Andreas Wimmreuter | © Nikolaus Faistauer Photography

    Eröffnung Panorama-Plattform Kaiserblick

    Kaiserlicher Thron mit Kaiser Franz Josef I. (Darsteller Fritz Friedrich) und v.l. KR Heinrich Spängler ((Aufsichtsrat der Schmittenhöhebahn AG), Dr. Erich Egger, Arch. DI Andreas Schmid, Franz Hörl (Abgeordneter zum Nationalrat & Seilbahnsprecher), MMMag. Getraud Salzmann (Abgeordnete zum Nationalrat), Ing. Hannes Mayer (technischer Leiter & Prokurist der Schmittenhöhebahn AG), Bgm. Zell am See Andreas Wimmreuter
  15. Namensgeber Kaiser Franz Joseph I. (Darsteller Fritz Friedrich) genießt gemeinsam mit Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG) den Ausblick auf das atemberaubende Bergpanorama. | © Nikolaus Faistauer Photography

    Kaiser Franz Joseph I. mit Dr. Erich Egger auf der neuen Panorama-Plattform Kaiserblick

    Namensgeber Kaiser Franz Joseph I. (Darsteller Fritz Friedrich) genießt gemeinsam mit Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG) den Ausblick auf das atemberaubende Bergpanorama.