Pressefotos

Pressefotos zum Download

ACHTUNG: Bilder-Galerie Schmittenhöhebahn AG
Dieses Fotomaterial ist nur zur Bewerbung der Schmittenhöhebahn AG und für nicht kommerzielle Zwecke einzusetzen. Eine irreführende Nutzung ist als rechtswidrig anzusehen und kann nach österreichischem Urheberrechtsschutzgesetz direkt durch den Fotografen zur Anzeige gebracht werden.
Als Copyright ist Schmittenhöhebahn AG anzuführen.

Marketing Schmittenhöhebahn AG

Salzachtal-Bundesstraße 7 | Postfach 8
5700 Zell am See

Tel. +43 (0) 6542 789 0
Fax +43 (0) 6542 789 130
E-Mail marketing@schmitten.at

  1. Panorama-Plattform "Kaiserblick" | © Nikolaus Faistauer Photography

    Panorama-Plattform "Kaiserblick"

    "Bei der Stahlkonstruktion wurden insgesamt 65 Tonnen Stahl und Edelstahl verbaut. Zudem bietet das transparente Geländer einen wunderbaren Ausblick", Ing. Hannes Mayer (technischer Leiter & Prokurist der Schmittenhöhebahn AG)
  2. Panorama-Plattform "Kaiserblick" bei Sonnenaufgang | © Nikolaus Faistauer Photography

    Panorama-Plattform "Kaiserblick" bei Sonnenaufgang

    "Einen Aussichtssteg haben zwar schon einige, aber den Zeller See und das beeindruckende Panorama, für das die Schmitten schon seit über 100 Jahren bekannt ist, ist einzigartig.", Dr. Erich Egger.
  3. Schmitten-Gipfel mit Berghotel Schmittenhöhe und Panorama-Plattform | © Nikolaus Faistauer Photography

    Schmitten-Gipfel mit Berghotel Schmittenhöhe und Panorama-Plattform

    Das Berghotel Schmittenhöhe, das auch im Sommer geöffnet hat, befindet sich direkt neben der neuen Panorama-Plattform.
  4. Sternenschifffahrten am Zeller See

    Stimmungsvolle Sternenschifffahrten auf dem Zeller See: Ein Highlight der Wintersaison vom 1. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025.
  5. Skifahren auf der Schmittenhöhe

    Die Schmittenhöhe in Zell am See bietet Wintersportler:innen und Bergliebhaber:innen mit fünf extralangen Talabfahrten und insgesamt 77 Pistenkilometern ein Erlebnis der Extraklasse.
  6. Bergstation Breiteckbahn

    Mit dem AURO-System setzt die Breiteckbahn als erste Sesselbahn Salzburgs auf innovative Sicherheitstechnik: KI-gestützte Echtzeit-Überwachung sorgt für unmittelbare Reaktionsfähigkeit.
  7. Pure Mountain Vibes

    Am 14. Dezember sorgen Popstar LEONY und DJ Dominique Jardin beim großen Opening-Event "Pure Mountain Vibes" an der areitXpress Talstation für spektakuläre Stimmung!
  8. Berghotel Schmittenhöhe

    Im Berghotel Schmittenhöhe, das nun unter der Führung der Schmittenhöhebahn AG steht, genießen die Gäste im 150. Jubiläumsjahr kulinarische Winter-Highlights und täglich als Erste die frisch präparierten Pisten-Erlebnisse.
  9. Ski'n'Brunch

    Das Ski'n'Brunch-Event findet jeden Donnerstag im Januar und Februar auf den schönsten Almen der Schmittenhöhe statt.
  10. Panorama Plattform "Kaiserblick"

    Die neue Panorama-Plattform „Kaiserblick“ begeistert mit einem 20 Meter über die Bergkante ragenden Steg samt Glasboden.
  11. Frauenpower bei den Lehrlingen

    Frauenpower bei der Schmitten: Immer mehr junge Frauen begeistern sich für den Lehrlingsberuf der Seilbahntechniker:in. Aktuell sind drei von sechs Lehrlingen weiblich – darunter Kim Fabienne Kabamba, Vanessa Derner und Sandra Wurnitsch. Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zukunft in der Branche! Im Bild v. links: Ing. Hannes Mayer (techn. Leiter), Vanessa Derner, Sandra Wurnitsch, Kim Kabamba, Peter Onz (Lehrlingsbeauftragter), Bernhard Schützenhofer und Dr. Erich Egger (Vorstand) vom Schmitten-Team.
  12. 20 Dienstjahre für die Schmitten

    Langjährige Treue und Engagement: Ing. Ingo Dürlinger (Leiter der Gruppe Bahnen und Piste) und Helmut Höber feiern 20 Jahre im Team. Für beeindruckende 30 Jahre Dienstzugehörigkeit wurde der technische Leiter und Prokurist Ing. Hannes Mayer geehrt. V. links: Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG) mit Ing. Ingo Dürlinger, Helmut Höber und Ing. Hannes Mayer.
  13. Die deutschsprachige Sängerin Leony galt als Highlight des Abends und begeisterte mit ihrer Musik knapp 1.000 Besucher im Eventareal.

    Auftritt von Leony

    Die deutschsprachige Sängerin Leony galt als Highlight des Abends und begeisterte mit ihrer Musik knapp 1.000 Besucher im Eventareal, das die Veranstalter rund um die areitXpress Talstation aufgebaut hatten.
  14. Manuel Resch, Geschäftsführer von Zell am See-Kaprun Tourismus (rechts) und Dr. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG (links) mit Popstar Leony. | © Daniel Scharinger

    Erich Egger und Manuel Resch mit Leony

    Die Pure Mountain Vibes sind eine großartige Kooperation zwischen Tourismusverband und Bergbahn in Zell am See, die man auch in Zukunft fortführen möchte. Manuel Resch, Geschäftsführer von Zell am See-Kaprun Tourismus (rechts) und Dr. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG (links) mit Popstar Leony.
  15. Nach diesem gelungenen Event zum Saisonauftakt blickt man jetzt voller Vorfreude auf die bevorstehende Wintersaison. | © Daniel Scharinger

    Großartige Stimmung bei den Pure Mountain Vibes

    Großartige Stimmung bei den Pure Mountain Vibes in Zell am See-Kaprun. Nach diesem gelungenen Event zum Saisonauftakt blickt man jetzt voller Vorfreude auf die bevorstehende Wintersaison.